Zitat:
Zitat von easyrider
Na also, warum sollte auch auf einem Rollentrainer, auch Direkttrainer, im Normalfall eine höhere Belastung auftreten als auf der Strasse.
...
|
Es braucht keine höhere Belastung.
Alleine die unterschiedliche Belastungsrichtung (auf der Strasse ist ein Rad nicht an den Achsen eingespannt, sondern frei beweglich, die Kräfte werden vom und übers Rad übertragen) reicht...
Wer sichs nicht vorstellen kann: macht ja nix.
Das Thema wär keins, wenns keine Schäden potentiell durch Rolleneinsatz gäb oder gegeben hätte.
Ich mein, da bauste als Hersteller einen Fahrradrahmen, schaust dir an, welche Kräfte auftreten und wie gross sie sind, baust die Hütte so, dass sie bei 2,5facher Sicherheit das alles wegsteckt und dann kriegste Rahmen zurück, denn da brechen die Streben hinten weg.
Komisch.
Du nimmst dir so nen Rahmen ausm Regal, hängst den auf und ziehst mal kräftig an den Streben. Es tut sich nix, selbst wennst 1.000.000 Mal mit der 5fach real möglichen Kraft dran reisst.
Dann kommst auf die Idee, dass das Einspannen auf ner Rolle für Ungemach sorgen könnte und drückst statt ziehst spasseshalber mal auf die Strebe. Sachte natürlich, denn dafür ist die Strebe ja nicht gemacht.
Nach nichtmal 10000 Zyklen ist er durch.
Auch komisch.
Oder?