gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Studien zum Thema "Triathlon"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2017, 11:44   #9
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Freeclimber83 Beitrag anzeigen
Wow, die Unterschiede zB bei denn Tour Artikel sind ja extrem!
45kmh mit 460Watt gegen 290Watt.
Das ist ja der Unterschied zw "völlig unmöglich" und "auch für Hobbysportler kein Problem".
Macht sich das in der Praxis nach Eurer Erfahrung so extrem bemerkbar?
Der Peschel hat ja die Werte für Tour empirisch gewonnen und zwar auf einer Bahn.
Ich denke, er hat sich schon sehr darum bemüht dafür zu sorgen, dass die Werte vergleichbar sind.
Wie es sich in freier Wildbahn darstellen würde, ist wohl nicht so leicht zu beantworten.
In letzter Zeit gab es recht viel Wind hier.
An manchen Tagen hatte ich das Gefühl selbst wenn der Wind von hinten seitlich kommt, so dass sogar die Komponente in Fahrtrichtung größer sein sollte, als die von der Seite, hat mich das gebremst.
Ja und reiner Seitenwind hat mich wohl auch gebremst.
Ich bin aber auf einem ziemlich schlechten Rennrad unterwegs gewesen mit den dazu passenden Laufrädern.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten