gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1 Terrabyte Festplatte auf dem Laptop
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2017, 10:28   #12
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Meines Erachtens liegt es auch sehr häufig daran, dass das Notebook heute sehr häufig den Desktop ersetzt und entsprechend "zweckentfremdet" als Speicherhure eingesetzt wird. Notebooks sind halt so leistungsfähig geworden, dass sie sich im Arbeitsalltag nicht mehr vor einem Desktoprechner verstecken müssen oder anders rum: Bei vergleichbarer Leistung nicht mehr das Dreifache kosten. Ebenfalls kann ein Notebook heutzutage aufgrund digitaler Schnittstellen sehr einfach mit einem Monitor oder noch besser Docking Station zur Workstation zuhause werden. So entfällt auch die lästige Synchronisation der Datenbestände.



Da ich keine großen Datenmengen außer Musik, Fotos und Filme, die ich extern ausgelagert habe, habe, reicht mir ne 512er SSD locker und ich habe noch gehörig Reserven.

Wenn ich produktiv arbeiten müsste. Hätte ich für Unterwegs ein MacBook und für zuhause einen iMac. Die Auftragsarbeiten würde ich auf externen Platten über Thunderbolt erledigen. Aber da ist wahrscheinlich jeder anders
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten