gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2017, 23:10   #1453
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.540
Zitat:
Zitat von Erftbiker Beitrag anzeigen
Warum lässt Du den Auflieger nicht dran? Was spricht denn dagegen?
Wenn Du Radrennen fährst oder bei Rennen mit Windschattenfreigabe startest, ist es natürlich keine Frage - dann trainiert man auch mit dem Rennrad. Aber sonst wüsste ich keinen Grund nicht grundsätzlich in der hauptsächlich im Wettkampf benötigten Position zu trainieren *).
Aber vielleicht kann mir ja noch mal jemand darlegen wo für den Triathleten die Vorteile des Rennrad-Trainings liegen :-P
*) Gilt natürlich nicht für Gruppenfahrten, wenn ich jemanden am Hinterrad klebe oder bei gefährlichen Verkehrssituationen.
Radrennen mit Windschattenfreigabe fahre ich keine. Ich hab mein TT Bike, mit dem fahr ich in Aeroposition und trainiere für meine Triathlons. Mit dem Rennrad fahre ich nur wenn ich in der Gruppe fahre oder sehr bergige Touren mache. Da brauche ich auch keine Aeroposition. Daher fahr ich da auch nicht mit dem TT Bike umd stattdessen mit dem Renner. Auflieger brauch ich also auch keinen.
Die Frage für mich atellt wich nur bezüglich ser Sitzposition, pb es hier Sinn macht die gekröpfte Sattelstütze dran zulassen?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten