gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue SportOrdnung 2017 verabschiedet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2017, 22:23   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ein Telefon dabei zu haben, dürfte insbesondere auf einer LD nicht völlig sinnlos sein (Notfall, DNF-Abholservice/-Info an Freunde, ...). Wenn man anhält und es am Straßenrand stehend benutzt, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Nur eben während der aktiven Teilnahme am Wettkampf nicht. Welche sinnvolle Verwendung man noch für einen MP3-Player finden soll, wüsste ich auch nicht. Anhalten und am Straßenrand stimulierende Musik hören bei laufender Wettkampfzeit klingt jetzt nicht so durchdacht. Wenn einer glaubt, die Zeit wieder reinzuholen, von mir aus. Auf der anderen Seite konnte man bislang einen Garmin am Lenker nicht sanktionieren, auch wenn der Fahrer daran rumfummelt wie blöd und völlig abgelenkt ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten