Zitat:
Zitat von FinP
Allerdings: Man schließt auf die Eltern (also den Hintergrund) und denkt, dass der Apfel nicht weit vom Pferd fällt.
|
Eben, und das Schlimme ist, dass gerade solche französisch angehauchten Namen wohl besonders gebildet klingen sollen und prinzipiell entwedre falsch geschrieben oder falsch ausgesprochen werden.
Meine Schweste unterrichtet an einer Dorfgrundschule, in ihrer Klasse ist ein Scheronnimo, sein Bruder heißt Schilbäär (wird aber aus nachvollziehbaren Gründen von den Kindern nur Paco gerufen). Dann gibts eine RaSCHÄLL, geschrieben wirds Rachel.
Ohne Worte.