Zitat:
Zitat von MattF
Es ist richtig, dass die Zahlen nicht so unbedingt miteinander vergleichbar sind.
Neben den Lohnkosten sind es ja auch die Sachkosten. Was kostet den russischen Staat ein russicher Panzer real?
Ich bin allerdings auf die ganze Sache gestossen als wir uns überlegten wie viele Einwohner hat eigentlich Russland. Das sind weit weniger als ich dachte. Ihr könnt ja auch mal raten und bei wikipedia schauen.
Dann hab ich mal geschaut wie groß das BIP von Russland ist. Das ist die Hälfte der BRD.
Und dann fragt man sich, wie kann so ein Land so ein Bedrohnugspotential für die EU sein. Ist da nicht viel heiße Luft oder potemkinsche Dörfer (im übrigen auch von Russland natürlich so gewollt. Man will ja groß und stark aussehen und der Westen will auch dass Russland groß und böse da steht um selber aufrüsten zu können).
Ausser mit seinem Atomwaffenpotential natürlich, hat Russland 0.0 Chancen einen Kriege gegen die Nato zu bestehen. Meine Meinung. Und kein russicher Präsident wird sowas anzetteln.
Im übrigen genaus deswegen geht man ja den Weg der assymetrischen und hybriden Kriegsführung, sowie der Internetpropaganda in Russland.
|
Der Vergleich hinkt bzgl. der militärischen Leistungsfähigkeit. Das hat auch die deutsche Wehrmacht 1941/42 gelernt. Letztlich ist das jedoch nebensächlich.
Das Bedrohungspotential für die EU liegt in der Abhängigkeit von Gaslieferungen. Ohne Russland würde es recht kalt werden in vielen deutschen Wohnzimmern. Und ein starkes Russland ist nicht so anfällig für Preisdruck. Letzendlich ist es im Sinne des deustchen Heizungsverbrauchers, wenn Russland politisch geschwächt ist und von den Exporten an den Gaspipelines so abhängig ist das es sich nicht getraut seine wichtigsten Kunden zu verärgern. Ein starkes, selbstbewusstes Russland, welches hohe Gewinne in wirtschaftliche Entwicklung stecken kann ist potentiell teuer.
So simpel ist es m.E.
Im globalen Verhältnis will man als wirtschaftlich führende Macht siene potentiellen Konkurrenten somit immer gerne mit anderen Sachen beschäftigen und so eine Stärkung vermeiden. Deswegen ewige Syrienkrise etc.
Die Chinesen waren schlauer. Halten sich aus Allem raus, kaufen halb Afrika (also fast alles was für die Landwirtschaft taugt) und investieren in Dinge die mal wichtig werden. Deswegen will ihnen Trump jetzt den Geldhahn drosseln in dem er die Importe kürzt.