Zitat:
Zitat von Rälph
Okay, danke! Das wollte ich hören!
Die Stecken am Oberschenkel?
Selbst zusammengeklappt sind die 40cm lang, das passt doch nicht und bequem kann das unmöglich sein.
Ich habe aber auch keine Lust, ständig den Rucksack auszuziehen...vielleicht mache ich sie einfach gescheit am Rucksack fest und nehme sie dann her, wenn ich das Gefühl habe, sie zu brauchen und dann bleiben sie auch draußen.
Ich muss meinen Bergsprint mal mit Stöcken machen, aber gehend wird das nicht schneller werden, denn ich renne da volle Presse hoch. Gestern war ich wieder dort: 1623Hm/h für die letzten 115Hm. Das war schon hart aber ist natürlich kein Wettkampftempo, sondern just for fun.
|
ist nicht ungemütlich mit den Sticks am OS, die kleinen sind max. 30cm, stört nicht , wirklich.
Was ich dir auf jeden Fall empfehle, ist ein Training, welches ganz gezielt den Wechsel Gehen-Laufen gehen trainiert. Mit Sticks natürlich. Das Problem ist nicht das Laufen oder Gehen an sich, aber der Wechsel beansprucht doch andere Muskelgruppen. Und oft laufen die "Flachläufer" zu lange am Berg unter "Dampf" statt zügig zu marschieren. Oben kannst dann voll Gas geben, das geht halt nicht wenn du Bergauf schon deine Waderln kaputt schießt. Ich stelle meinen Höhenmesser immer auf 12% Alarm ein, dann wird gegangen. Da gibt es sogar Studien darüber, daß beim Laufen ab 12% unverhältnismäßig Energie verbraucht wird und die Ökonomie beim Gehen besser ist.