Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kann deine Meinung gut nachvollziehen, Michael.
Mich erreichen über FB desöfteren solche Wahlaufrufe zu irgendwelchen Sportlerwahlen oder Gewinnspielen von Laufschuhfirmen usw. und in der Regel, wenn ich den betreffenden nicht sehr gut kenne und schätze, ignoriere ich das aus den von dir genannten Gründen.
Unter den nominierten Damen ist Anna aber objektiv die einzige, die sportlich wirklich international was gerissen hat und es geht nicht um die Wahl zum Sportler des Jahres in Niederösterreich, sondern um die Wahl zum Sportler des Jahres in Mistelbach (das ich bis heute morgen noch gar nicht kannte).
Objektiv geht es also um gar nichts. Wenn bei einer solchen lokal begrenzten Wahl eine Fußballspielerin aus der Dritten Liga in Österreich überlegen führt, dann dürfte dies nicht an deren objektiven sportlichen Klasse liegen, sondern eher daran, dass sie die Methoden genutzt hat, die Trithos schon genannt hat.
Der eigentliche Zweck der Wahl ist m.E.n. nicht die Wahl an sich, sondern die Generierung von Aufmerksamkeit und Klicks für die NÖN, die damit wiederum Attraktivität für Anzeigenkunden gewinnt.
Kurz zusammengefassst: erstens geht es um nichts (in dem oben genannten Beispiel mit dem Ceepo-Rad würde ich Click-Bating moralisch anders bewerten) und zweitens macht man mit vielen Klicks genau das, was der Veranstalter der Wahl sich mit der Organisation insgeheim erhofft.
|
Bitte jetzt nicht persönlich nehmen. Das ist leider ein wenig selbstgefällig bzw. besser formuliert schlecht recherchiert. Eine Katrin Engel hat mehrere nationale Titel in Deutschland beim Handball gewonnen und ist Spielführerin der österreichischen Nationalmannschaft mit fast 200 Länderspielen. Also international nichts gerissen sieht anders aus. Allerdings habt ihr Recht, dass es sich hier nur um eine regionale Wahl handelt. Desto erschreckender finde ich es wie hier die moralischen Einwände, Intension des Homepagebetreibers hin oder her, abgetan werden.
Auch ich habe abgestimmt weil ich den Werdegang mit größten Interesse verfolge und Anna unterstützen möchte aber die Eigendynamik und vor allem die Rechtfertigungen dazu finde ich irgendwie immer befremdlicher.
Gibt es nicht andere Möglichkeiten Anna zu unterstützen? Im Endeffekt muss Lotto sich freuen, dass Anna ein Glücksgriff ist und die anderen Teams müssen sich, um der verpassten Chance Anna zu verpflichten, ärgern. Ob da eine regionale Sportlerwahl, bei welcher das Procedere so offensichtlich ist, hilft mag ich zu bezweifeln.