Zitat:
Zitat von Hafu
Der Deutschlandfunk-Artikel basiert im wesentlichen auf einer brandneuen Veröffentlichung der Sunday-Times.
Wie der Deutschlandfunk-Reporter aber zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die "Ermittlungen im Nirgendwo" gelandet seien, ist mir schleierhaft.
Es empfiehlt sich den Artikel, den ich oben verlinkt habe und für den man sich kurz bei der Times kostenlos registrieren muss im Detail durch zu lesen.
Kurz zusammengefasst: die Ermittlungen sind im wesentlichen abgeschlossen, es liegt ein ausführlicher Abschlussbericht vor und jetzt ist der Zeitpunkt für rechtsstaatliche Verfahren, von denen eines gegen den verantwortlichen Arzt des Nike Oregon Projekts vor der zuständigen Ärztekammer läuft.
Die Mühlen der amerikanischen Justiz laufen langsam, aber sie können eine ungeheure Durchschlagskraft entwickeln, wie schon Lance Armstrong (ebenso wie jüngst Donald Trump) erfahren musste und aktuell immer noch erfährt (es gibt immer noch mehrere Verfahren, die gegen Armstrong laufen).
|
Gut recherchiert. Die Frage ist aber, was da als Konsequenz rauskommt, oder? Wenn der Druck der Medien zu hoch ist, wird es ein "Bauernopfer" geben, ansonsten drehen sich die Mühlen einfach weiter.
Glaubst du wirklich, das läuft anders als in Russland, Kenia und Jamaika? Die Menschen sind doch in der Beziehung überall gleich: Es gibt Ehrliche und es gibt Arschlöcher. Da helfen Regeln und Gesetze und Bildung nicht.