gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Analyse zu Leistungsdiagnostik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2017, 12:04   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Überlegt dazu mal folgendes: Stufe läuft, Belastung geht hoch, Körper produziert Laktat. Diagnostiker sticht ins Ohr oder Finger und nimmt Blut ab. Da kann er nur was messen, wenn da auch schon was angekommen ist. Wenn die Sättigung eigentlich erst nach 5min vollständig ist und nach 3min zum Teil erfolgt ist, was wird er nach 2min dort feststellen? Dann läuft die nächste Stufe Produktion geht weiter und langsam sättigt sich das, was eigentlich in der Vorstufe angesammelt wurde. Und so weiter. Bei geringer Steigung und nicht allzu kurzer Zeitdauer geht das noch aus. Sind die Sprünge aber sehr groß oder/und die Zeit sehr kurz, kann man sich logisch ausmalen, was dabei passiert. Die Studien dazu wurden auch hier im Forum schon verlinkt. Da ich die Sendungen von Arne nicht anschaue... hat er dazu vielleicht schonmal eine gemacht, wo er auf dieses Thema eingegangen ist?
  Mit Zitat antworten