gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit Scheibenbremse wär' das *auch* passiert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2017, 09:58   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Das eigentliche Nadelöhr am Renner ist eher die mögliche Kraftübertragung am Reifen, weniger die Bremskraft einer (Scheiben- oder Felgenbrems-)Zange.
Von daher: Glück gehabt: Freier Flug übern Lenker geht oftmals besser aus als wenns Vorderrad wegschmiert und man sich bei eindrehendem Lenker im Sturz irgendwo im Rad verheddert.

Die eigentlichen Vorteile der Scheibenbremse hat Raspinho ja bereits genannt: weniger die Wirkung, als Dosierbarkeit, Bremsverhalten und Reserve bei Nässe und ich würde hinzufügen was Maifelder angedeutet hat: Entkopplung der Bremse von Reifenaufnahmebauteilen (aka Felgen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten