Wie gesagt ist echt übung mit den dingern umzugehen. Ich nutze sie immer. Meine Taktik ist folgende: Höhenmesser wird auf Alarm bei 12% gestellt. Dann wird mit Stockeibsstu gegangen, nicht mehr laufen. Doppelstockeinsatz. Da bist du schneller als mit dem Walkingdiagonaleinsatz und verhedderst auch nicht. Bergab setze ich sie nur an schwierigen passagen als Stütze ein. An sonsten donner ich ohne downhill. Wenn ich sie wegen längerem Flachstück nicht brauche verstaue ich sie , das alles im Lauf ( ich stoppe deswegen nicht). Oder halt sie bei welligem Profil in der Hand. Ich trainiere aber auch oft mit Stöcken vor alpinen Bergläufen. So normale Ultras ohne alpines Gelände laufe ich ohne
|