gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 12:02   #84
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Der Nachteil der nicht veränderbaren Namen ist, daß dann oft ganz andere meist deutlich schlechtere Spitznamen gebildet werden

Ich weiß nicht, was an sogenannten Spitznamen vorteilhaft wäre

Ich heiße Maren und möchte auch so gerufen werden. Ist auch bisher noch keiner auf den Gedanken gekommen, daraus Ma, Mari oder Reni machen zu wollen. Wozu auch? Der Name ist klangvoll und kurz genug, da muss man nichts verniedlichen.

Es gibt natürlich Klassiker wie Steffi, Dani, Conni, Alex - da denkt schon keiner mehr drüber nach. Aber wenn ich mein Kind Hanna rufen will, dann nenne ich es Hanna und nicht Johanna - damit man auch einen "Spitznamen" draus bilden kann
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von honeyjazz (09.09.2008 um 12:09 Uhr).
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten