Ich sehe in nem Verleih wenig Hoffnung.
Zumal die grösste aller Communities ja dezent Aufklärungsarbeit leistet, was Sitzposition und Krafteinsatz angeht und diesbezüglich ne gewisse Sensibilität zunehmen sollte, was die Athleten angeht.
Also am Tag vorm Rennen mal eben fix n unbekanntes Bike ausleihen, in der Hoffnung, dass dann im Wettkampf kein Nerv irgendwo zwickt?
Dann nehm ich lieber die alte Stahlschlampe ohne Schaltung mit, auf der ich nen Tag lang sitzen kann...
Davon ab: woher sollen die Bikes kommen? Sollte sich ein Veranstalter 100 Bikes mit Stückpreis 2000Euro auf Halde legen, um die einmal im Jahr auszugraben und fürn Fuffi zwo Tage herzuleihen.
Unglücklicherweise braucht man ja nahezu alle gleichzeitig...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|