Nachdem es mich nach meinem letzten Eintrag hier, dann nochmal flachgelegt hat, geht es jetzt seit 2Wochen wieder bergauf mit dem Training.
Mittlerweile hat auch der Countdown zum ersten Saisonhöhepunkt begonnen, nämlich dem Halbmarathon in Berlin am 02.04., auf den Wettkampf an und für sich sich freue ich mich riesig. Es wird das erste mal sein, dass ich bei einer wirklich großen Veranstaltung starte, und ich bin schon gespannt wie sich der Unterschied zu den eher kleinen Veranstaltungen bemerkbar macht, wo ich mich quasi bei jedem Zuschauer bedankt habe, der einen anfeuert. Allerdings gestaltet sich mein Lauftraining momentan schwieriger als erwartet. Denn wir bekommen hier endlich Schnee

, dass heißt die Langlauflatten warten auf ihren wohlverdienten Einsatz und Intervalltraining lässt sich nur mit viel Mühe durchführen.
Nachdem es letztes Wochenende auf eine schicke Skitour ging, hatte ich muskulär noch bis Mitte der Woche damit zu tun, so dass ich die 4x2000m in HM-Pace (@4min) nach dem 2.Durchgang abgebrochen habe (was glaube ich das aller erste mal war). Ich habe gemerkt, ich kann das Tempo laufen, aber die Oberschenkel meinten, entspann dich mal
Also, wie stelle ich mir die nächsten Wochen vor:
Montag: Skitechniktraining (Vereinstraining)
Dienstag: Schwimmen
Mittwoch: Intervalle (4-5x1000/2000m) evtl. Schwimmen
Donnerstag: flexibel (Stabi+Spinning oder Langlauf oder ruhiger DL)
Freitag: TDL (10km HMT+15s) + Schwimmen
Samstag: Langlauf
Sonntag: Langer Lauf (~2h) + Schwimmen (Vereinstraining)
Was sagt ihr dazu, ergibt das Sinn für euch?
Eine weitere Frage wäre, inwiefern ist es sinnvoll den langen Lauf durch eine kombinierte Langlauf+Laufeinheit zu ersetzen (sprich die Einheit am Sonntag). So etwas wie 2-3h Langlauf, 2h Pause und dann eine Stunde laufen (@5:30min)? Der Stoffwechsel sollte ja eigentlich ausreichend durch den Langlauf trainiert werden, auch wenn ich hier in einer anderen Herzfrequenzzone unterwegs bin, und muskulär kann man dann 'leicht angeschlagen' noch ein Stündchen laufen.....
Desweiteren steht es ganz gut ums Schwimmen, für meine Verhältnisse. Ich arbeite mich etwas durch Kekos Pläne, das macht echt Spaß. Wäre allerdings die Disziplin die als erstes gekürzt werden würde, wenn es zu Zeitproblemen kommt. Wobei das Training immer erst recht spät abends stattfindet, so dass es durchaus mit einer Laufeinheit kombinierbar ist.
Ich freue mich über eure Anregungen
