Zitat:
Zitat von Nopogobiker
Auf der anderen Seite, scheinen die Gehirne von werdenden Eltern anders zu ticken. In meinem Bekanntenkreis gab es auch einige "Aussetzer" in der Namensgebung - keine Ahnung, warum jeder heutzutage meint, einen möglichst exotischen Namen geben zu müssen.
|
Bitte etwas differenzieren
Namensfindung ist sicher eine SEHR individuelle Sache; ich selbst habe mit meinem eigenem Namen "Helmut" v.a. bei meinen Auslandsaufenthalten gehadert, weil keiner ihn richtig aussprechen konnte; trotz meiner Hinweise auf "große Deutsche" gleichen Vornamens (H. Schön, H. Schmidt, H. Kohl...

).
Desweiteren wollte ich meinen Kindern ein Schicksal wie das der hiesigen Gärtnerstochter ersparen, die den -an sich hübschen- Vornamen Florence (ist ja auch sinnig) erhielt; den im Dorf aber fast alle nur "Vlorrehntse" aussprechen

.
Deshalb heißen meine Jungs auch ganz banal Max (2 J.) und Ben (4 Mo.), beides knackig kurz, international bekannt und ziemlich hänselneutral.
