gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 10:45   #68
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Man muss sich ja nur überlegen, welche Spitznamen man aus manchen abgefahrenen Namen bilden kann - das arme Kind sag ich da nur - wird eine lustige Schulzeit haben
Wo hört normal auf und wo fängt abgefahren an?
N Bekannter tauft seinen Kurzen jetzt "Leopold". Iss "Birgit" normal genug? Ich kenne eine, die nennt sich mit Abscheu "Biggi", weil Birgit sich für sie zu arg nach Igittigitt anhört.
Ist "Susi" für ne 35-jährige als stets und umfassend verwendete Koseform nedd a bisserl arg, obwohl "Susanne" sicher zu ihrer Schulzeit todesnormal war?

Wahrscheinlich gilt wie so oft, dass man es einfach nedd übertreiben sollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten