gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 10:43   #67
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Was ist denn so schlimm daran, wenn man nicht der einzige ist, der einen Namen hat. In meiner Schulklasse hatte es vier Alexe. Ich war dann entweder der Grieche oder der Niko. Fertig. Da gab es garkeine Probleme. Teilweise nannten mich sogar die Eltern meiner Freunde Niko.
Auf der anderen Seite, scheinen die Gehirne von werdenden Eltern anders zu ticken. In meinem Bekanntenkreis gab es auch einige "Aussetzer" in der Namensgebung - keine Ahnung, warum jeder heutzutage meint, einen möglichst exotischen Namen geben zu müssen.
Man muss sich ja nur überlegen, welche Spitznamen man aus manchen abgefahrenen Namen bilden kann - das arme Kind sag ich da nur - wird eine lustige Schulzeit haben

Nopogobiker
Nein,ist nicht schlimm,aber ich fand es schön,dass meinen Namen nie doppelt gab.Spitznamen finde ich problematisch.Es ist ein Kampf mit vielen meiner Freunden und Familie ihnen "Michi" abzugewöhnen.Das passt zu einen kleinen frechen Mädchen,aber ich mag's jetzt net mehr.
Das bekommst Du so schlecht wieder raus.

Richtig schwierig wird es mit der Doppelbelegung nur,wenn die Männer der Julias auch beide Alex heissen.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten