gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2017, 15:24   #12729
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
sieht ziemlich sehr bescheiden aus, warum Spacer und dann diesen Vorbau?
Weil ich nun noch einen cm tiefer gehen kann und ich noch nicht sicher bin wie meine Position bleibt.
Wenn ich den Spacer rausnehme und die Gabel um diesen kürze, dann bin ich auf Flatforce quasi festgelegt und kann keinen normalen 4cm hohen Vorbau mehr verwenden ohne Gabeltausch.
Mit einem normalen -17 Gradvorbau müsste ich also Spacer entfernen, denn die Gabel hab ich für Standartvorbauten "maximal" kürzen lassen.
(Wobei in etwa bündig zum Vorbau abgesägt wurde und der Gabelschaft damit ca. 2 Millimeter zu lang gelassen wurde, der Mechaniker ist wohl gewohnt einen kleinen spacer (hier 4mm) unter der Deckelkappe zu lassen. Nach Cervelo Gabel Spec, endet der Gabelschaft aber ein paar Milimeter im Vorbau, so dass die Deckelkappe auf dem Vorbau aufliegt und man also keine Spacer unterm Deckel verwendet).
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (22.02.2017 um 12:11 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten