Zitat:
Zitat von captainbeefheart
Das war kein Ruhmesblatt.
Andererseits: ein paar Posts weiter oben kannst Du nachlesen, dass nicht mal bekannt ist, dass es die steuerliche Abzugsmöglichkeit von Fahrtkosten gibt.
Wenn auf Basis dieses Nicht-Wissens dann Autofahrer subventioniert werden, kannst Du Dir vorstellen, was dann wieder los ist .... Klientelpolitik und Autokonzerne pampern! Das wäre der unmittelbare Reflex ...
Egal, wie Du es machst, einem steigt Du auf die Füße.
|
das mit dem auf die Füsse steigen ist aber nur so weil das ganze System von Steuern und Subventionen so kompliziert ist. Ich würde mir einen sehr schlanken Staat wünschen der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert und den Bürgern ggü rechenschaftspflichtig über die Verwendung und Höhe von Steuern ist.
Dann wären wichtige Dinge wie Benzin, Strom, Wärme deutlich günstiger und diese Ersparnis käme direkt bei den Menschen an die es gebrauchen können.