Zitat:
Zitat von trithos
Politiker wie Trump, die die Medien diskreditieren, verfolgen damit ganz banal eigene Ziele. Sie versuchen, die Deutungshoheit zu übernehmen, Kritiker lächerlich und mundtot zu machen, und sich so jeder demokratischen Meinungsbildung und Kontrolle zu entziehen. Und wer darauf hereinfällt, macht sich zum Komplizen eines solchen undemokratischen Politikverständnisses.
|
Kein Zweifel. Jounalismus ist wichtig sonst wäre mir teilweise langweilig.
Deine, von mir zitierte Meinung kann man wenden - ist Dir das schon aufgefallen ?
https://3.bp.blogspot.com/-obTD4R6H0...ss%2Btrump.jpg
http://www.bild.de/politik/ausland/u...0108.bild.html
http://www.me-blog.de/trump-macht-schlagzeilen/
Journalisten sind dann wertvoll, wenn sie ihre eigene Ansicht für sich behalten und nicht die Menschen gegeneinander aufbringen und für Stimmung sorgen. Reißerische Schlagzeilen über" Nebensächlichkeiten", die allgegenwärtig sind in unserem Umfeld, Land, Kontinent und auf der Welt. Es geht um Männergequatsche, Kaufhausketten und ob der Präsident bei einem Russland-Besuch mit irgendwelchen Damen im Hotel..... WEN INTERESSIERT DAS UND WAS SOLL DAS ? Es ist total egal !
Das Konkurrenzverhalten ist auch in der Medienlandschaft zu spüren.