gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2017, 18:06   #1130
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Dazu mein Senf, ich war ein Gastarbeiterkind der allerersten Generation, mein Vater war einer der allerersten Italiner die überhaupt nach Deutschland kamen.
Ich bin in Deutschland geboren und dort aufgewachsen, bin deutsch erzogen worden und kann italienisch fast garnicht sprechen, was sehr schade ist, aber egal.

Ich habe mich mein ganzes Leben lang in Deutschland immer fremd gefühlt, als nicht dazu gehörend. Man hat es mich ständig merken lassen.
Als Kind wars echt Scheisse, wenn du fast ausschliesslich als "Itacker" angepöbelt wirst, aber ich habe mich damit engagiert.
War sogar beim Bund und auch da, das Gleiche, nur dort habe ich mir das nicht gefallen lassen und bin zum Kompaniechef, na da war was los, das hat gefruchtet, aber das nur nebenbei.

Seit 11 Jahren lebe ich in Spanien und jetzt fühle ich mich heimisch, obwohl ich hier auch eher ein Fremdkörper bin, irrewitzig in meinen Augen.
Im Grunde bin ich das, was die Schutzsuchenden in Deutschland sind, geflüchtet vor irgendwas.
Nur bin ich nicht vor Krieg und Vertreibung geflohen, aber vor einer Gesellschaft die ich sowas von zum Kotzen finde.
Einer Gesellschaft die Schutzsuchenden die Bleibe anzünden, die Frauen das Kopftuch runterreissen, die Leute ohne Grund ins Gesicht spucken oder so lange hetzen, bis sie sterben.
In solch einem Land möchte ich nicht leben. Da fühle ich mich lieber woanders als Fremder.

Ich find es überhaupt nicht schlimm, das man sich "fremd fühlt".
Passiert übrigens jedem, der mal in ein anderes Land geht, auch wenns nur für einen Urlaub ist.

Jeder ist ein Fremder in einem anderen Land.
Da gebe ich Dir voll Recht, in Deutschland gibt es auch genug Kotzbrocken, ich hatte mal, da war ich noch 22, mit einen Italiener und ein Portugiesen in einer Schicht gearbeitet, wir waren immer ne Fröhliche Truppe.
Ich war aber auch mal zur Vertretung in der anderen Schicht, da wurde ich nur über die beiden Ausgefragt und es wurde gehetzt von einigen Kollegen über die beiden.
Manche deutsche können es nicht ab wenn ein Ausländer mitunter was besser kann oder mehr Verdient.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten