gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mach´s noch einmal, Sam!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2017, 16:23   #283
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.272
Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (25): Kohlekraftwerk Moorburg (km 19,5)


Von Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons*/, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/inde...curid=26940348

Ihr könnt Euch dem Kraftwerk nicht entziehen, denn Ihr fahrt direkt darauf zu: das Kohlekraftwerk Moorburg. Nach Jahren erbitterten Protests wurde es 2007 dann doch in Betrieb genommen, der Kampf um jede Schraube hat aber schlussendlich dazu geführt, dass mit dem Laden nie Geld verdient werden wird. So ist die Bude z.B. als Fernwärmeproduzent konzipiert, die Leitung auf die andere Elbseite, wo die Kunden sind, wurde aber nie gebaut, dafür aber jede Menge Zeugs, was man für Fernwärme braucht. Verloren. Und das Beste: da durch all die Windkrafträder im Prinzip Strom ohne Ende vorhanden ist hätte man sich das Kraftwerk gleich sparen können.

Die Radstrecke knickt nun nach rechts ab, ein Blick nach links zeigt meine Lieblingsbrücke, die Katwykbrücke.

Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/inde...curid=19204778
So eine Hubbrücke hat doch was. Und viele Radsportler standen auch schon entnervt davor, um festzustellen, dass sie mal wieder gesperrt ist. Falls Ihr vor der Brücke steht habt Ihr Euch verfahren!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten