Zitat:
Zitat von keko#
Diejenigen, die national denken, grenzen doch aus und nicht umgekehrt.
|
Offensichtlich sind jede Menge Menschen unzufrieden mit der Regierung und wähl(t)en die AfD. Das hat auch Gründe. Wie dem auch sei, indem man die AfDler ausgrenzt stellt man sich auf deren Stufe. Oder? Oder zieht gleich mit Donald Trumps "Fight fire with fire"?
Warum kann die Regierung Merkel nicht ein paar Kröten locker machen, um den Armen und Alten zu helfen? Weil in modernen Industriegesellschaften Alte, Arme und Kranke stereotypisiert werden. Dieser negative Mechanismus verursacht Kosten, viel mehr als wie wenn man 1-2 Milliarden jährlich ausgibt für die eigenen, hilfsbedürftigen, armen und alten Leute und nicht nur für die Flüchtlinge. Problem erkannt, Problem gebannt? Fehlanzeige. Die Regierung regiert am Volk vorbei, es formiert sich Bürgerprotest. Warum sollten sonst die Rechtsradikalen so einen Aufschwung erfahren? Vor den Flüchtlingen haben die Rechtsradikalen Parteien kaum nennenswerte Prozente in die Wahlen erlangt, Schönhuber ausgenommen, die man zwar nicht ignorieren darf, aber Randerscheinung waren.
Wie soll man mit dem Phänomen Rechtradikalismus umgehen? Ausgrenzung mit Ausgrenzung bekämpfen?