Hi Adept,
natürlich kannst du Deine Meinung haben aber die Frage ist ja immer, worauf eine Meinung basiert
Als Mitte Dezember ein Kollege mit dem Vitamin-D-Zeugs ankam, dachte ich auch "die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird". Dann hab ich aber während der Feiertage mich durch diesen thread gekämpft und auch selbst einiges an Studien gelesen. Nach einer anfänglichen Euphorie hab ich jetzt so eine "mittlere Begeisterung".
Fakt ist, dass
- je nach Studienlage 60-80% der Deutschen teils massive Vitamin-D-Mängel haben, weil wir - wie Lui schon sagte, im Sommer - gerade zur Mittagszeit, wo das meiste UVB herrscht, nicht ungeschützt raus gehen (oder generell seltener). Im Laufe dieses threads haben rund ein Dutzend Teilnehmer einen Test machen lassen und ALLE hatten einen Mangel. Und das bei Outdoor-Sportlern!
- nahezu jedes Organ - inkl. Muskeln - Vitamin-D - Rezeptoren hat. Das könnte schon mal ein Indiz sein, dass es nicht so irrelevant im Körper ist.
- Es spielt eine Rolle im Immunsystem, bei Müdigkeit/Leistungsfähigkeit, Knochendichte (=Kalziumeinlagerung), der Muskelfunktion und und und
- Mehrere Meta-Analysen zeigen, dass Vitamin-D - Mangel mit einer Masse unschöner Krankheiten, von Diabetes bis Krebs korreliert. Allerdings hab ich auch eine Meta-Analyse von randomisierten Interventionsstudien gelesen (bei denen Vitamin D supplementiert wurde, dass dies nichts brachte. Die Schlussfolgerung war, dass ein Vitamin-D-Mangel eine Folge dieser Krankheiten ist. Das heißt aber nicht, dass es nichts bringt für viele andere wichtige Dinge (Erkältung, Muskelfunktion, Wachheit). Außerdem folgt aus der Tatsache, dass es Krankheiten nicht heilen kann nicht, dass es nicht zur Prävention sinnvoll ist.
Hier ist ein interessanter Artikel von Feil dazu:
https://www.dr-feil.com/allgemein/vitamin-d.html
Und hier ein Vortrag von DEM internationalen Vitamin-D-Forscher Michael Holick:
https://www.youtube.com/watch?v=2lRtx-4_FOY
Ich nehme seit Weihnachten täglich 5000 IE. Natürlich kann ich jetzt viel erzählen von wegen wie viel cooler ich jetzt drauf bin. Ich bin aber skeptisch genug, das nicht überzubewerten. Zumindest hab ich in diesem Januar soviel Stunden und km trainiert, wie in keinem Januar zuvor. Und das, obwohl es ätzenderes Wetter war.
Da man nicht viel falsch machen kann (eine Überdosierung ist - wenn man es nicht übertreibt kaum möglich) und das Zeug spottbillig ist, mach ich es weiter.
Grüße
Holger
P.S. Die Argumentation "seht her ich nehme kein Vitamin-D und bin gesund" erinnert mich immer an die Zeiten, in denen die Prügelstrafe so langsam in Verruf kam. Da hab ich immer sowas wie "ich wurde auch häufiger mal abgeklatscht und bin doch ganz ordentlich geworden" gehört....Es ist ja nicht so, dass einem gleich der Kopf abfällt. Allerdings stellt sich eben die Frage "was wäre wenn es anders gewesen wäre". Wieviel glücklicher, gesünder, ausgeglichener, konzentrierter, leistungsfähiger wäre man ohne Gekloppe geworden...