Zitat:
Zitat von captain hook
Ich bin letztes Jahr mehrfach (6mal?) mit meinem Rad zu Wettkämpfen mit dem Zug gefahren. Eine zusammenfaltbare Kunststofftasche von Scion, die unbenutzt zusammengefaltet werden kann.
Vorderrad und Hinterrad raus, passt das Ding im Zug in die Gepäckablage für großes Gepäck und ist auch nicht größer.
Probleme hatte ich damit nie.
|
Zitat:
Zitat von ellivetil
Hast du mal einen Link? Ich suche auch noch eine Möglichkeit im Sommer das Rennrad mal mit ins Büro zu nehmen um von dort nachmittags nach Hause zu fahren. Aufgrund der sonst eher mäßigen Verbindungen bin ich aber quasi auf den ICE angewiesen...
|
Mit genau so einer Tasche ist mein Sohn im vergangenen Jahre auf dem Heimweg von Saarbrücken aus dem ICE geflogen und musste am nächsten Bahnhof aussteigen. Er hatte eine gültige Fahrkarte mit ICE-Zuschlag und wird als Minderjähriger an einem fremden Bahnhof rausgeschmissen. Ich hatte mich damals als ich davon erfahren habe- als Vater- maßlos geärgert und sogar überlegt, den Fall an die Presse zu bringen.
In den Deutsche-Bahn-Foren findet man im Zusammenhang mit ICE mehrere solcher Fälle und es scheint Ermessenssache des jeweiligen Schaffners zu sein, ab wann er eine Fahrradtasche als Gepäck und ab wann er es als Fahrradtransport ansieht.