gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ahhhh- Schmerzen!!! BWS nachts kaum Schlaf möglich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2017, 07:07   #17
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Sag mal über welchen Zeitrahmen ging das dann. Also bei mir sind es je11 Tage, 3 von6 Physio hatte ich schon, 1 Besuch Ortopäde auch. Schmerz zwar nicht schlimmer, aber dennoch immer wieder spürbar. Parästhesien an Zeige/Mittelfinger mit Kraftverlust linker Arm.
Für ein WS-bezogenes Schmerzsyndrom sind 11 Tage kein langer Zeitraum (für dich als der, der die Schmerzen aushalten muss natürlich schon ).

Entscheidend für den Zeithorizont der nächsten Schritte sind die sensomotorischen Defizite und insbesondere ob es dazwischen symtomfreie Intervalle gibt.
Wenn das Gefühl zwischendurch in den Fingern voll da ist und nur zeitweise gestört, hast du schon noch die Zeit, Physiotherapie und andere konservative Therapieversuche zu nutzen und man muss eine genaue bildgebende und elektrophysiologische Diagnostik nicht auf Biegen und Erbrechen erzwingen. In dem Fall kann man davon ausgehen, dass die betroffenen Nerven/ Nervenwurzeln zwischenzeitlich genug Platz haben, um sich zu erholen (wenn sie z.B. durch Blockaden/ muskuläre Verspannungen irritiert sind).

Wenn die Gefühlsstörung in Zeige- und Mittelfinger aber konstant gestört und der linke Arm geschwächt sind (also z.B. über mehr als ca. 48h ohne symptomfreies intervall), dann sollte man nicht zu lange (bzw. in deinem Fall noch länger) mit Diagnostik warten. Verzögerte eingeleitete Diagnostik wäre in diesem Fall sogar als Kunstfehler zu werten, da eine konstant abgedrückte Nervenwurzel einen Dauerschaden nehmen kann.
  Mit Zitat antworten