Zitat:
Zitat von Hafu
"optimal" ist individuell unterschiedlich. Powerbargels enthalten Fructose und für Menschen mit Fructoseunverträglichkeit, die es durchaus gibt, ist das natürlich alles andere als optimal; aber wenn der eigene Magen/ Darm kein Problem mit Fructose hat, halte ich aus eigener Erfahrung die Powerbar-Gel-Lösung schon noch einer selbst angerührten Maltodextrin-Mischung für überlegen und nutze sie deshalb für alle wichtigen Wettkämpfe.
Mit Maltodextringetränken bin ich dafür im Trainingslager oder bei längeren Einheiten oft unterwegs, wo es auf die letzten paar Prozent Leistung und Verträglichkeit nicht ankommt. Spart natürlich Geld bzw. Budget.
|
Das klingt gut!
Meinst Du (bzw. longtrousers) damit die kleinen 41gr-Beutelchen von Power Bar?
Davon gehen rd. 20 Stück in eine 750ml Radflasche. Das sind rd. 25€. Mir wären es die 25€ auch Wert, wenn ich dafür weiß, dass es gut funktioniert. Und ganz ehrlich: Im Vergleich zu den Ausgaben für die Triathlon-Ausrüstung und laufende Kosten, Startplatzkosten etc. machen 25€ pro Wettkampf bei 2-3 WK im Jahr nur noch wenig aus. Dann würde ich auch lieber auf Sicherheit gehen statt Experimente zu machen.