gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2017, 08:58   #1400
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Vermutlich Sitzriese?

Sitzhöhe sieht einigermaßen aus, kommt auf generelle Haltung des Fußgelenks an.

So schlecht finde ich die Bilder nicht. Man sieht das Hauptproblem: keine echte Überhöhung. Vielleicht täuschen mich die Bilder aber auch.
Durch deinen vermutl. relativ langen Oberkörper kommst du sogar bei der Überhöhung passabel über den Lenker, Armwinkel finde ich recht ok, Extensions vielleicht einen Tick hoch, muss man ausprobieren.
Vielleicht müssten die Extensions auch nur weiter reingeschoben werden und weiter oben am Schaltgriff angefasst werden, dann kommt man ja auch höher.

Allerdings ist nun die Frage, wie man mehr Überhöhung rauskitzeln kann.
Den 25mm Spacer müsste man ja noch wegnehmen können, dann passt halt die Oberrohrtasche nur nicht mehr 100%ig.

Meiner Meinung nach fehlen da aber nicht nur 25 mm, sondern eher mehr. Die Armauflage hat einen Stack von ca. 38-44 mm je nach Armpad. Da gibt es Lenker/Padkombinationen mit weniger Stack.
Ob und wie man beim Canyon den Vorbau gegen was anderes tauschen kann: keine Ahnung.
Und ob du viel schärfere Positionen noch sitzen kannst ebensowenig.
Jedenfalls ist das eher eine Position von der Überhöhung her, die man auf einem Rennrad mit draufgeflanschtem Aufsatz fährt.
Das mag natürlich auch am Sitzriesen liegen - bin selber Langbeiner.
Sitzwinkel ist bei ca. 79° soweit nicht grundsätzlich verkehrt bei wenig Überhöhung, der Sattel hingegen sehr weit vorne. Sieht so aus, als wenn du da sehr weit hinten draufsitzt, kenne aber den Sattel nicht.

Grundsätzlich muss das nicht die falsche Rahmengröße sein, nur leider baut der Profile-Auflieger recht hoch und der Spacer ist ja auch noch drin. "Leider" in dem Fall. Ich als recht ausgeprägter Langbeiner bin froh drum, dass der Auflieger viel Stack/Bauhöhe hat

Edit: Nichtsdestotrotz kann man ja mal damit anfangen den 25mm Spacer unterm Vorbau rauszunehmen und zu schauen, wie es dann ist. Einfach mal 2,5 cm weiter runter ist ja kein so kleiner Sprung.

Geändert von felixb (08.02.2017 um 09:06 Uhr). Grund: Zusatz
felixb ist offline   Mit Zitat antworten