gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenschaften von Laufrädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2017, 10:11   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Gilt aber nur für Carbon Clincher, oder? Wie siehts mit Alu CLincher aus?

Suche ein Vorderrad und überlege eins von Slowbuild mit Alubremsflanke zu nehmen.
Naja, das ist ja ein Konstruktionsthema bei Carbon Clinchern. Dauerschleifen bei einer langen Passabfahrt erzeugt enorme Bremswärme. Diese wiederum macht irgendwann das Harz in der Carbonfelge weich und dann gibt die irgendwann auf. Bei Carbon Clinchern deshalb doppelt doof, weil der Schlauch mit dem Luftdruck von innen auf die Bremsflanke drückt und diese zusätzlich belastet.

Eine Alufelge hat dieses spezielle Problem der Carbon Clincher nicht.

Es gab mal Alu/Carbonfelgen wo die Verbindung zwischen beiden Werkstoffen nicht dauerhaft gut funktioniert hat. Ob das für die hier bezeichneten zutrifft ist mir nicht bekannt.

Wer fährt eigentlich mit seinem TT Bike ständig lange Passabfahrten, dass das unter Triathleten so ein massives Thema ist? Das macht mit so einem Fahrrad ja schon aus ganz anderen Gründen nur wenig Freude. Im üblichen Betätigungsfeld eines TT Bikes dürften die Bremsbelastungen wie bei langen Passabfahrten niemals auftreten.
  Mit Zitat antworten