Es kann so einfach sein...
Ich bin endlich "ready to race"!
Man könnte auch sagen, ich bin mal wieder an der Technik gescheitert...
FMMT, Du hattest Recht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
CAPTAIIIIIIIIN, bist Du noch mit an Bord!? Es wird spannender
---------------------------------------------------
Aber zunächst mal ein kurzes, allgemeines Update. Am Freitag wollte ich ja nach Lindow fahren, ein Mini-Trainingslager mit Ute Mückel stand an. Leider hat Ute sich kurzfristig krank gemeldet, woraufhin ich ebenso kurzfristig entschied zu Hause zu bleiben. "Nur trainieren", so fand ich, könnte ich zu Hause auch. Alternativ werde ich möglicherweise in nächster Zukunft einmal wieder ein paar Schwimmstunden bei unserem donnerstäglichen Schwimmtrainer nehmen. Der Typ, bei dem ich vor einigen Jahren auch meine ersten Kraulschwimmzüge tat. Mal schaun.
However, ich entschied halt hier zu Hause etwas vermehrt zu trainieren. Freitag ging es los mit etwas laufen, gefolgt von einer Alternativsporteleinheit im Wohnzimmer. Dieses mal so dosiert, dass das Muskelmiez nicht allzu aufdringlich wurde. Abends habe ich meinen A*** tatsächlich mal wieder zum Vereinsschwimmen geschafft - und es war genial!!! Da ein Großteil meiner Vereinsmitstreiter ja in Lindow waren, teilten wir uns maximal zu dritt eine Bahn und hatten ein tolles Training!
Gestern morgen: 2 Stunden Sightseeing in London gemacht. Vor dem Frühstück wohlbemerkt, mit zwei Bananen als "Wegzehrung". Leistung avg.: 74 Watt, aber daran hatte ich mich ja mittlerweile so gut wie gewöhnt. Nachmittags eine eher ausgedehnte Schwimmeinheit, zusammen mit einer Freundin.
Mein Mann dann gestern Abend: "Ich möchte mal die TacxUtility-App ausprobieren, mal sehen, was man damit alles machen kann."
Ich: "Häääääää

... fein, wenn Du magst..." ... ich finde ja klasse, wenn er sich für meinen Sportekram interessiert.
Also los, irgendwann die App angeschmissen, ich etwas ungeduldig, weil müüüüde. Die Zeiger der Uhr bewegten sich auf 21.00 Uhr zu, nicht mehr meine Zeit.
Die App begann mit dem Vorschlag, die Rolle mal zu kalibrieren ... ich: "Wie überflüssig ist das denn!? Habe ich bei der anderen Rolle auch nie gemacht!"
Hätte ich vielleicht mal...
Also, kalibrieren. Einmal treten, warten. Hat nicht funktioniert. Noch einmal, nerv. Eine Runde treten, warten. Aha. "too tight" sagt die App ... aber was eigentlich!? Ach ja, die Rolle am Reifen. Also etwas gelockert. Wieder: einmal treten, warten, Anpressdruck korrigieren. Endlich, irgenwann war die olle App zufrieden und ich mehr als müüüüüüde...
Heute früh, ca. 6.45 Uhr. Ich wanke noch schlaftrunken ins Bad, krabbele mäßig motiviert in meine zum Glück bereits gestern bereit gelegten Radlklamotten. Zwei Zimmer weiter getorkelt, zur Rolle. Den PC angeschmissen, Zwift gestartet. Eine Banane eingeschoben, nach nüchtern war mir heute nicht. Etwas Wasser getrunken, eine große Flasche neben der Rolle platziert.
Gegen 7.00 Uhr war ich dann startklar, etwa eine Stunde war angedacht. Aber was war das!? Irgendwie fühlte sich das anders an und meine schlaftrunkenen Augen erblickten wundersame Wattwerte auf dem Bildschirm. Schlagartig wurde ich munterer. Bereits beim gaaanz lockeren Losradeln kam ich auf entspannte rund 100 Watt - WOWWWW
Mein erstes Ziel: Der Vulkan. Eine Runde. Noch vor einigen Tagen konnte ich eine Vulkanrunde nur unter Aufbringung eines Großteils meiner Kräfte in knapp über 8 Minuten beenden, auf der Ergebnisliste bildete ich damit eines der kläglichen Schlusslichter. Heute!? 6 Minuten und ein Mini-Bisschen, gefühlte Anstrengung bei weitem nicht so hoch wie vor einigen Tagen. GENIAL!!! Weiter! Die kleine Sprintstrecke. Brauchte ich neulich noch rund 38 Sekunden, waren es heute gerade noch 29 LÄÄÄÄÄUUUUFT!!! In einem Anflug von Übermotivation den nächstbesten Berg angesteuert, den, mit dem Schnee oben drauf. Es lief und ich hatte einen HeidenSpaß!!! Berge hoch kann ich "im richtigen Leben" ja auch nicht soooo schlecht

Ihr glaubt es nicht, es war der Hammer. Nach 1,5h kletterte ich endlich wieder von meinem Radl, rundum zufrieden und bestens gelaunt, konnte das Frühstück kommen.
Irgendwelche Zahlenfreaks unter uns!?
Insgesamt war ich mit 159 Watt avg. unterwegs, meine avg. Max-Leistung über 20 Minuten: 205 Watt - Wahnsinn!!! Über 5 Minuten kam ich auf

... vergessen, die maximal erreichte Wattzahl war 423.
Ich würde sagen ... das schreit mal wieder nach einem 20-Minuten-Quältest in den nächsten Tagen!!!
Ride On!
BunteSocke - kriegt das dämliche Honigkuchenpferdedauergrinsen noch immer nicht richtig aus dem Gesicht
