Machen wir uns nichts vor, um der Wahrheit die Ehre zu geben: keine der Strecken führt an der
Elbphilharmonie vorbei. Schon gar nicht ist sie so sichtbar wie auf diesem Bild:
Diese Ansicht hat man 2x im Jahr, wenn die Königin kommt, vom Aussichtspunkt Steinwerder. Vom genannten Punkt im Steckenverlauf (Brooktorkai) sieht man die Elbphilharmonie nur als die anderen Gebäude überragend. Blick nach oben, also. Im Streckenfilm von Tri-mag.de ist sie schon nicht erkennbar, weil Wetter und Auflösung sowie Zoom nicht stimmen. Nach wenigen Metern, sagen wir mal 100 m geschätzt, also nach 10 - 12 sec, je nach Tempo, ist der Blick auch weg, weil die Strecke nach links in die Shanghaiallee abknickt. Es gibt aber im Streckenverlauf noch diverse Punkte, an denen man sich das komplette Stadtpanorama reinziehen kann. Auf ein paar von ihnen werde ich zu gegebener Zeit noch hinweisen.
Faszinierend ist, wie sich hier die Stimmung betreffs die Elbphilharmonie gedreht hat: von "Millionengrab" und "braucht kein Mensch" zu "Schwamm drüber, leider geil!" Klar, uch hier gibt es immer noch abweichende Meinungen, aber die Stimmen sind schon sehr sehr leise geworden, so leise, dass mein schwaches Gehör sie nicht mehr wahrnimmt. In einem privaten Archiv habe ich noch tolle Angeberphotos, die kein Kent Nagano oder keine Kathleen Battle vorweisen kann. Vielleicht, wenn Ihr lieb seid, quäle ich Euch damit noch.