Namen sind halt wirklich Geschmackssache. Aber ich denke, die Eltern sollten sich doch öfter einmal Gedanken machen, was sie Ihren Kindern zum Teil antun (der Spott in der Schule ist ja oft schon vorprogrammiert).
Da ich mit nem Engländer verlobt bin, gabs bei uns auch schon die Diskussion wegen Doppelnamen. In England isses ja Gang und Gäbe dem Kind noch den Namen des Vaters, der Mutter oder anderer Generationen anzuhängen. Und diese Sitte finde ich auch sehr schön. Da die Namen unserer Kinder allerdings dann auch noch im Deutschen wie im Englischen gut aussprechbar sein sollen und keinerlei Merkwürdigkeiten zwecks Rechtschreibung aufkommen sollen, gibts dann wohl einfach, schöne alte Namen in Richtung Paul, Ruth oder Emma
