gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2008, 09:56   #33
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Namen sind halt wirklich Geschmackssache. Aber ich denke, die Eltern sollten sich doch öfter einmal Gedanken machen, was sie Ihren Kindern zum Teil antun (der Spott in der Schule ist ja oft schon vorprogrammiert).

Da ich mit nem Engländer verlobt bin, gabs bei uns auch schon die Diskussion wegen Doppelnamen. In England isses ja Gang und Gäbe dem Kind noch den Namen des Vaters, der Mutter oder anderer Generationen anzuhängen. Und diese Sitte finde ich auch sehr schön. Da die Namen unserer Kinder allerdings dann auch noch im Deutschen wie im Englischen gut aussprechbar sein sollen und keinerlei Merkwürdigkeiten zwecks Rechtschreibung aufkommen sollen, gibts dann wohl einfach, schöne alte Namen in Richtung Paul, Ruth oder Emma
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten