Zitat:
Zitat von qbz
So einfach scheint mir Volkswirtschaft nicht zu funktionieren. Man muss die mögliche Ersparnis bei importierten Produkte für die Konsumenten mit anderen Faktoren gegenrechnen wie unter anderem die dadurch im Falle der USA erhöhte Verschuldung und Zinsbelastung des Landes und Verschuldung pro Kopf wegen des Defizites. Mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen (siehe die Arbeitslosigkeit in den südlichen Ländern der EU).
Um einen Ausgleich zu erzielen, gäbe es mehre Stellschrauben.
|
Wir leben halt nicht mehr in einigermaßen überschaubaren Gruppen, sondern die Gruppen sind oft groß und stark miteinader vernetzt.
Würden 10 oder 20 Leute autark gemeinsam leben und wirtschaften und da würden sich einige auf Kosten der anderen bereichern, hätten sie es viel schwerer damit durchzukommen.
Ein dreifaches Hoch auf die Globalisierung ;-)!
Gute Nacht!
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Globalisierungsfalle
https://de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment
http://www.horstweyrich.de/luw/global.htm