gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zug/Zyklus- Frequenz beim Kraulen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 12:15   #15
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Man sollte vllt hier nochmal die Zugzahl (pro Bahn) und die Zugfrequenz unterscheiden Garmin gibt beides an. Die Züge pro Bahn haben ohne Zeitbezug sehr wenig/keine Aussagekraft. Ich kann auch mit 0 Zügen eine Bahn Schwimmen, dauert halt lange, wenn ich nur Beine mache.

Die Zugfrequenz bzw. allgemein die Frequenz gibt schon eher einen Hinweis darauf wie hoch der "Automatisierungsgrad" einer bestimmten Bewegung ist. Das sagt natürlich noch nichts über die Qualität der Bewegung an sich aus

Bei den genannten Zeit liegt es sicher an der Technik an sich. An der Frequenz kann man arbeiten, wenn der Rest passt, sonst schleift man nur was falsches noch mehr ein.

Zum Thema Zugfrequenz: Ich meine mal gelesen zu haben, dass Sun Yang mit 28 Zügen/Minute schwimmt und der war ja nun wirklich am absolut unteren Ende was die Frequenz angeht verglichen mit allen anderen Schwimmern. Dazu kommen dann ja wie hier schon erwähnt wurde auch noch die Unterschiedlichen Anforderungen Becken->Freiwasser.


Edith: Grad des Viedo geguckt. Witzig, dass da das Thema mit den 0 Zügen auch aufgegriffen wird^^

Geändert von gaehnforscher (29.01.2017 um 12:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten