gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2017, 23:23   #56
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
so viele Entscheidungen

Hallo ihr lieben!

Gestern war ich das erste Mal beim Schwimmtraining des Triathlonvereins in der Nähe.
Ich war im Vorfeld ziemlich aufgeregt, was sich aber als total unbegründet herausstellte.
Ich habe schon seit dem Herbst damit geliebäugelt und konnte mich nun endlich dazu durchringen.
Ich wurde erstmal auf die langsamste Bahn verwiesen, wo ich mich zwar direkt wohl fühlte, aber auch deutlich schneller war als die übrigen Schwimmer. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Es war auf jeden Fall toll, nicht im Zick-Zack um Opas und Kinder herumzuschwimmen, sondern einfach mal sein Training abspulen zu können. Ich freue mich schon richtig auf das nächste Mal.

Ansonsten bin ich viel gelaufen, da hier der Schnee ziemlich viel überfroren ist und Radfahren zu einer echten Gefahr geworden ist.
Ich achte darauf weiter "aktiv" zu laufen und an meine Hüfte zu denken, daran sie nicht zu kippen und auf Spannung zu halten. Dadurch bin ich wirklich seit dem ich das mache immer die halbe Minute schneller auf den km.
Samstag und Sonntag war ich sogar zwei Tage hintereinander laufen und am vergangenen Freitag bin ich das erste Mal seit fast einem halben Jahr mal wieder 10km durchgelaufen.
Zwar langsamer als sonst in den letzten 2 Wochen aber ich bin wieder zuversichtlich.

Außerdem arbeite ich nun etwas bewusster für meine Stabilität im Becken, da ich auch beim Schwimmen merke, dass ich da etwas "absacke"

Heute gabs nach der letzen Klausur der Klausurenphase dieses Semester nur einen kurzen 4km Lauf für das Gewissen, weil ich nach 2 harten Einheiten gestern doch noch ziemlich k.o. war.
Dabei viel mir auf wieviele Entscheidungen ich im letzten Jahr gelernt habe zu treffen, was den Sport angeht.
Auf dem Gehweg bleiben der Teilweise noch vereist ist oder auf der wenig B
befahreneren Nebenstraße Laufen? Welche Laufschuhe für welchen Lauf? Heute vielleicht doch besser nur locker, weil man sich noch nicht soo super fühlt nach dem letzten Training? Noch eine Stunde ins Fitty oder lieber Füße hoch? Laufen morgens oder Abends? Noch was essen vorher oder nicht? Und überhaupt: WAS essen? Welche Ernährungsstrategie fahren? (ok zugegebenermaßen bin ich da noch etwas in der Findungsphase)
Fragen über Fragen, mir ist heute bewusst geworden, wie sehr ich im letzten Jahr gelern habe bei all diesen Fragen auf meinen Körper zu hören. Das kann ich denke ich als ein Ergebnis des sportlichen Jahres mitnehmen.

Morgenfrüh gehts zum InFunction und danach noch etwas Spinning!

Leider musste ich heute nach der letzen Klausur erfahren, dass meine Klausurenphase im nächsten Semester genau in der Woche liegt, wo auch der HH Wasser Triathlon stattfindet. Nun muss ich hoffen, dass die Prüfungen nicht damit kollidieren, habe schon mit meinem Studiengangskoordinator gesprochen (ebenfalls Triathlet), er schaut mal was er machen kann. Drückt mir die Daumen!!!

Habt alle ein schönes Wochenende ihr lieben und bleibt Verletzungsfrei
Anneke
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!

Geändert von ThisAnneke (26.01.2017 um 23:38 Uhr).
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten