gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma – und jetzt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2017, 23:57   #16
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt worden ist, da ich nicht alle Antworten gelesen habe aber es ist vielleicht noch wichtig, dass Beta-2-Sympathomimtika die häufig als Notfallspray verwendet werden (Salbutamol, Sultanol, Apsomol + andere Handelsnamen) (lt. meines Pharma-dozenten) auf der Doping-Liste stehen. Das ist vielleicht für Wettkämpfe wichtig. Wobei ich mich damit noch nicht genau auseinandergesetzt habe, ob und wie das Relevant ist.

Grundsätzlich ist zu empfehlen, was meine Vorredner soweit ich das sehe schon geschreiben habe. Probier aus was dir Hilft, lass weg was nicht funktioniert und mach was funktionier Wer heilt hat recht.
Ich selbst hatte bis ans Ende meiner Pubertät Asthma und habe seit 4-5 Jahren keinerlei Probleme mehr, außer einer hohen Herzfrequenz und dass ich die Säure vom Laktat im Mund "schmecke" (oder mir das zumindest einbilde), da ich den Geschmack noch von schweren Anfällen mit Azidose kenne.

Früher wurde ich 2-3 Mal in Kur geschickt, dort habe ich tolle Techniken gelernt, im akuten Anfall oder auch in der Prävention damit umzugehen. Soweit ich weiß, gibt es die auch für Erwachsene als Tagesseminare die von der Krankenkasse übernommen werden. Einfach mal den Pulmologen des Vertrauens drauf ansprechen.
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!

Geändert von ThisAnneke (27.01.2017 um 00:02 Uhr).
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten