Zitat:
Zitat von TriBlade
Ich kann nicht beurteilen ob der möglichst freie Welthandel Segen oder Fluch für die meisten Menschen ist, es scheint mir vieel Gründe dafür und dagegen zu geben. ich habe jedoch den Eindruck, dass es eine zunehmende gegenseitige Abschottung in eine Richtung führt, dass die Einstellung zum Krieg sich wieder verändern könnte. Je mehr sich Nationen abschotten, desto wahrscheinlicher erscheint mir, dass die führenden Politiker dieser Länder irgendwann als letzten Schritt auch einen echten Krieg statt nur einen Handelskrieg in Erwägung ziehen.
Aus diesem Grunde halte ich einen möglichst uneingeschränkten Handels- und Warenverkehr zwischen allen möglichen Nationen für erstrebenswert.
|
Da muss es doch eigentlich unfaire Bedingungen geben, wenn die Globalisierung zur Folge hat, dass es immer mehr große Konzerne gibt und immer weniger kleinere.
Wie kann es sein, dass viele Produkte über weite Strecken transportiert werden sogar teilweise über Meere von Schiffen und regional(er) produzierende Firmen haben doch keine Chance?
Da muss es doch große Ungerechtigkeiten geben in Form von Billiglöhnen zum Beispiel.
Wenn den Menschen da verkauft wird, man müsse den Markt einfach nur machen lassen und ihn möglichst gar nicht regulieren, dann kann da doch was nicht stimmen, wenn sich als Folge eine solcher Warenverkehr entwickelt, wie er auf der Erde sich entwickelt hat.