Zitat:
Zitat von TriBlade
Ich kann nicht beurteilen ob der möglichst freie Welthandel Segen oder Fluch für die meisten Menschen ist, es scheint mir vieel Gründe dafür und dagegen zu geben. ich habe jedoch den Eindruck, dass es eine zunehmende gegenseitige Abschottung in eine Richtung führt, dass die Einstellung zum Krieg sich wieder verändern könnte. Je mehr sich Nationen abschotten, desto wahrscheinlicher erscheint mir, dass die führenden Politiker dieser Länder irgendwann als letzten Schritt auch einen echten Krieg statt nur einen Handelskrieg in Erwägung ziehen.
Aus diesem Grunde halte ich einen möglichst uneingeschränkten Handels- und Warenverkehr zwischen allen möglichen Nationen für erstrebenswert.
|
Umso mehr nämlich, als die Handelsabschottung ja immer wieder von Aussagen begleitet wird, die weit ins allgemein-politische gehen, und in vielen Fällen die Menschen abwerten, die in diesen Ländern leben. Beispiel: Trumps Umgang mit Mexiko. Dass er die Auto-Produktion von Mexiko in die USA holen will, ist das eine. Dass er Mexikaner aber pauschal abwertet ("Mexikaner müssen bluten", "Mexikaner sind Vergewaltiger") finde ich viel problematischer. Der Weg zu Krieg und Unmenschlichkeit hat schon oft mit ähnlichen pauschal abwertenden Parolen begonnen.