Zitat:
Zitat von aequitas
Eine GoPro ist aber eine Actioncam, welche zum filmen gedacht ist, nicht zum fotografieren. Sollte man dann doch einmal einen Abzug wollen, dann ist dieser wesentlich schlechter als der eines IPhones.
...
|
Das stimmt so nicht mehr.
Die Bildqualität hängt von der Qualität und der Qualität und Größe des Sensors, der Auflösung (=Megapixel) und in ganz besonderem Maß von der Güte des Objektives ab.
IPhone 6 und IPhone 7 schießen Fotos mit 12 MP genauso wie Gopro Hero 5 und Xiaomi Yi 4k. Die Qualität des Objektives ist bei den genannten Actioncams sogar besser als beim IPhone (weil auch mehr Platz in einer Actioncam ist für hochwertige Glaslinsen, weil ein Smartphone v.a. auch sehr flach sein muss), der Bildsensor wiederum ist bei beiden vergleichbar.
Bei der Hero 3 vor drei Jahren waren die Top-Smartphones sicher noch überlegen bei der Bildqualität ab Hero 4 ist dies m.E.n. nicht mehr der Fall, wenngleich man natürlich den Superweitwinkel, den Actioncams haben, mögen muss, da er im Randbereich zu Verzerrungen führt, die man nachträglich aber auch entfernen kann.
Eine DSLR mit Top-Objektiv liefert selbstverständlich die besten Bilder, ist aber (bezogen auf das Thread-Thema "Fotografieren im Training") am schlechtesten für den speziellen Zweck hier geeignet.