Zitat:
Zitat von Vicky
Wie oft schaut Ihr Euch denn die Bilder, die ihr irgendwann mal geknipst habt noch einmal oder gar ein zweites Mal an? In der Regel verschwinden sie doch in irgendeinem Archiv ...
|
Ich 'blättere' relativ häufig durch alte Bilder'alben' (in Anführungsstrichen, weils eher Ordner sind).
Ich lese aber ab und zu auch alte Blogeinträge wieder durch und schau mir aufm Rechner die Bilder dazu an, die ich nicht im Blog verwurstet, aber gleichzeitig geschossen hab.
Apple macht es mir mit Fotos bzw. iPhoto auch relativ einfach, aber auch schon vor der iZeit hab ich die Alben und Bildbestände gepflegt.
Ich übertrage zwar alles, was ich knipse, aufn Rechner, forste dann aber auch gnadenlos aus in dem Sinne, dass ich nur das beste Bild aus einer Serie behalte und speichere.
Damit steh ich aber wahrscheinlich relativ allein und meistesn läufts ja tatsächlich so wie Pmueller schreibt, dass das ganze Bildmaterial in all seiner Flut irgendwo versandet und spätestens beim nächsten Wechsel des Smartphones weg ist.
Meine Kurze beispielsweise hat hier auf meinen Rechnern Gigabytes an Fotos liegen, die ich bei jedem Backup gespeichert hab;- die weiss davon gar nix und hat noch kein einziges Mal danach gefragt oder geschaut, aber irgendwann wird sie froh sein, dass es diese Pics noch gibt.
Ich denke, man sollte sich diesen Umstand bewusst machen, nicht wahllos überall draufhalten und das so erstellte Bildmaterial (aufm Rechner!) ordentlich verwalten.
Auch mit ner handlichen Pocketkamera kann man durchaus ansprechende Bilder machen, wie jede/r, denke ich, die/der meinen Blog verfolgt, bestätigen wird. Ausschlaggebend und limitierend ist allermeist, wer hinter der Kamera steht, nicht die Kamera oder was in ihr passiert.