Mehr?
Das Oben war n Ingles;- zerlegbar by the way.
Hier komme René Herse:
Llewellyn:
Nobilette:
Ein Titan-"Fully", sogar mit "Airsuspension":
Da steckt einfach Handwerkskunst drin. Und jemand dahinter, der so nen Rahmen oder so ein Rad gebaut hat.
Und die italienischen Kisten erinnern uns vielleicht daran, dass das früher immer so war.
Weeste, Glaurung, bevor ich zwoeinhalb Tausend Euro in nen überteuerten Rahmenkit mit tüchtig bezahltem Aufkleber investiere, würde ich mir fürs gleiche Geld lieber etwas mit Seele bauen lassen, das allen Strömungen der Zeit widersteht.
Das Geld ist gut angelegt, denn ich kann sicher sein, dasses die gleiche Kiste nicht morgen beim Internetshop im www um die Ecke zum Ramschpreis gibt oder ich irgendwo aufs falsche Rad steige, weil die Kuotas oder Cervélos gerade wie Sand am Meer rumstehen...