Die Aussage zu der Pannenmilch ist stets die selbe: wennse funktioniert, kriegt mans nicht mit, wenn nicht, ist die Sauerei riesig, beim Aufpumpen besteht die Gefahr, das Ventil zu verkleben (und dadurch erst recht nen Platten zu haben) und wehe, man muss irgendwann mal die Luft ablassen (ehe die Sosse, wenn das Rad mal länger nicht bewegt wurde, nen festen Klumpen gebildet hat).
Und dann noch Schlauch wechseln unterwegs, wenn überall die Schlonze rumsabbert.
Nee, da käm ich lieber im Ausnahmefall mal zu spät, wobei mir in sieben Jahren 20km-und-mehr-in-die-Firma-radeln-und-da-ggf-aufschliessen-müssen nicht mal dies gelungen ist, obwohl ich nichtmal speziell pannensichere sondern stinknormale, teils spottbillige Reifen gefahren bin.
Pannensicherer Reifen, Marathon wurde ja schon genannt, wer gern mehr Rollwiderstand hat, auch den Plus, Äquivalente gibts von anderen Herstellern aber auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|