gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Notfallpannenmilch für Arbeitsfahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2017, 11:40   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Notfallpannenmilch für Arbeitsfahrrad?

Hallo zusammen,

ich mache ab nächster Woche eine mehrmonatige Fortbildung, wo es nicht allzu gut kommt, wenn man ab und an zu spät erscheint.

Der Weg dahin ist ein sehr gut ausgebauter Radweg (15km einfach) nach München rein, weswegen ich saugerne jeden Tag mit dem Rad hinfahren würde. Logischerweise ist auf dem Weg aber massig Splitzeugs gestreut, was die Plattenwahrscheinlichkeit sehr erhöht. Sprich, sollte ich einen Platten kriegen, hab ich kaum Zeit, den Schlauch zu wechseln, weil ich morgens vor der Arbeit auch noch den Sohnemann in die Kita bringen muss und somit die morgens zur Verfügung stehende Zeit quasi fast auf die Minute "austitriert" ist.

Ich hab zwar nagelneue GP4Season und dicke Schläuche aufgezogen, eine totale Garantie ist das aber erfahrungsgemäß trotzdem nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Pannenmilch füllt man normalerweise ja nur in Schlauchreifen rein.
Gibt's auch irgendwas Empfehlenswertes, was man in Drahtreifen nach einem erfolgten Platten reinfüllt und dann wieder aufpumpt und erstmal weiterfahren kann?
Ich muss die Dichtmilch nicht unbedingt vorher schon im Schlauch haben. Aber wenn's nicht anders geht, ist das natürlich auch OK. Ich hab bisher noch keine Pannenmilch angewendet.


Also dann mal her mit den Vorschlägen.

Vielen Dank schonmals.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten