Zitat:
Zitat von Campeon
Natürlich ist es blöd, wenn ich das Auto stehen lasse und 20 andere fahren mit dem Riesen-SUV zum Zigaretten holen, aber das sind halt die Ars********, nicht du.
|
In erster Instanz hast du schon recht, nur: der Menschheit hilft das auch nicht, länger zu überleben und deine gefühlte Überhöhung gegenüber den Dosenkapitänen auch nicht.
Ich halte auch weniger den Schadstoffausstoss von so nem Schiff für problematisch, das bewegt sich sicherlich nicht in nem schlechteren Bereich als jede Handwerker-Pritsche die seit 20Jahren rennt oder nem Bulli mit ähnlichem Gewicht (dessen Treibern man aber seltsamerweise keine Vorhaltungen macht, auch wenn nicht grad die komplette Famlie mit 4 Kindern drinsitzt) und Format, sondern eher der Neubau.
Wie beim Fahrrad ist das resourcenschonendste immer noch jenes, welches es bereits gibt.
Da die Büchsen ja aber nimmer gekauft werden (wo jedem offensichtlich ist, dass er nix ausgeben muss, solang er nix Neues kauft) sondern regelmässig erneuert, wenn Leasing oder Finanzierung ausgelaufen sind, dreht sich das Rad halt immer weiter, alle vier Jahre kommt was Neues aufn Hof (pardon, heute reichts ja meist nur noch für nen Stellplatz...), wirkliche Reparaturen und Instandhaltungsmassnahmen sind für die meisten heutigen Automobilisten Fremdworte.
Mir fallen in meinem gesamten Bekanntenkreis auch nach langem Nachdenken gerade mal 2 Leute (ausser mir, hähähä...) ein, die der Meinung sind (und dementsprechend handeln), ne alte Karre für maximal 1200-1500Öre, cash bezahlt und n paar Jahre gefahren, sei die wirtschaftlichste Alternative.