Zitat:
Zitat von Keksi2012
Und - für ehrliche Arroganz möchte ich nicht dankbar sein.
|
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun. "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein." Optimierungspotential wird es bei jedem geben. Manche Entscheidungen stellen sich erst hinterher als schlecht heraus, sind dann aber bereits getroffen.
Auch bestimmen viele Sachzwänge unser Leben, die unsere Entscheidungen in vielen Bereichen in gewisse Bahnen lenken.
Und außerdem wollen wir auch Leben. Da setzt jeder seine Prioritäten anders. Der eine legt Wert auf ein tolles Fahrrad und kauft jedes Jahr den neuesten Carbonhobel. Der andere braucht immer das neuste Smartphone und wieder jemand anders fliegt halt gern in den Urlaub. Natürlich wäre es der Umwelt zuliebe besser hier gänzlich zu verzichten, doch wenn man ehrlich ist, ist so manches davon auch das, was unser Leben lebenswert macht.
Das hat nichts mit Arroganz oder nach mir die Sinnflut zu tun, sondern ist einfach das Leben. Gleichermaßen kann man in anderen Bereichen sehr wohl so Leben, dass die Umwelt entsprechend geschützt wird. Der immer moralisch erhobene Zeigefinger ist hier fehl am Platz und wenig hilfreich. Denn erfahrungsgemäß sind es gerade die Moralaposteln die Wasser predigen und in vielen Dingen Wein saufen.