|
Natürlich kann er das, aber was soll das bringen? Der Leistungmesser soll die Leistung am Messpunkt möglichst genau messen.
Die Aufgabe ist doch nicht, dass er die gleichen Werte wie ein Messgerät vom anderen Hersteller anzeigt. Wie soll das funktionieren? Wenn man die Messung an der Hinterradnabe mit der am Pedal vergleicht, nimmt man dann die Reibungsverluste einer dreckigen Kette oder eine neue UFO Chain? Oder soll man das vor Fahrtbeginn erst am Fahrradcomputer eingeben?
Nur weil deine Werte jetzt an unterschiedlichen Messpunkt nicht gleich sind, heißt es noch lange nicht, dass falsch gemessen wurde.
Aber vielleicht erklärst du mir das mal genauer, ich verstehe es als Ingenieur nicht.
|