gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltschutz
Thema: Umweltschutz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2017, 12:49   #103
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Da wir im erweiterten Familienkreis eine Landwirtschaft haben (Mutterkuh Haltung) war ich schon beim Kalben und setzen der Ohrmarken dabei, meiner Meinung nach tut das dem Tier nur ganz kurz weh, sie sind danach weder verstört noch haben sie sichtlich Schmerzen. Mir erschließt sich nicht welches Schlupfloch er da im Gesetz gefunden hat, wie er sein Fleisch vekauft oder auch wie das dann mit den EU Subventionen aussieht?
Fier findest Du einen Artikel dazu: http://www.swr.de/buffet/weideschlac...98256/1nkjwhn/

Er nutzt Mikrochips. Und wie man sieht - die Tiere dürfen ihre Hörner behalten.

Woanders habe ich mal gelesen, dass es neben den Schmerzen beim Einsetzen der Ohrmarken vor allem darum geht, dass die Muttertiere ungehindert die Kälber ablecken können sollen.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten