|
Hallo, aus meiner Sicht hast du zwei Möglichkeiten:
Variante 1:
Du kaufst dir ein Rennrad. Ich bin beispielsweiser großer Freund von Canyon-Rädern. Sie sind auf einem äußerst guten Niveau und preislich unschlagbar. Selbstverständlich gibt es auch andere Anbieter. Solltest du dein Rennrad als Triathlon-Rad nutzen wollen, muss du neben einem Aufleger auch auf eine zusätzliche gekröpfte Sattelstütze (ca. 100 Euro) und einen Triathlon Sattel (ca. 110 Euro) achten. Den Aufsatz auf das Rennrad zu setzen macht wenig Sinn. Die Aerodynamik ist eher semi, gleiches gilt für das Sitzgefühl.
Variante 2:
Du kaufst dir ein reines Triathlon-Rad/Zeitfahrrad. Für den Wettkampf ist das sicherlich die beste Lösung. Allerdings kannst du ein solches Rad nicht für "normale" Radtouren (Berge, hügelige Ausfahrten) nutzen.
Da du anscheinend Einsteiger bist, empfehle ich dir Variante 1. Lerne den Sport erst mal kennen. Sprint und Olympische Distanzen lassen sich problemlos mit Variante 1 gestalten. Selbst meine Mitteldistanzen bin ich mit Variante 2 gefahren.
|